Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland

Alle Menschen sind “frei und gleich geboren”. Die Realität sieht für viele Menschen in Deutschland anders aus. Sie werden rassistisch diskriminiert, beleidigt und ausgegrenzt – beim Job, in der Schule oder bei der Wohnungssuche. Damit nicht genug: Manche Politiker_innen äußern rassistische Ansichten, die von Teilen der Medien verbreitet und verstärkt werden. Damit tragen sie zu Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Menschenrechte verankert, Amnesty wird Umsetzung kritisch begleiten

Amnesty International begrüßt, dass die künftige Regierung an zahlreichen Stellen Menschenrechte als Orientierung für ihre Innen- und Außenpolitik im Koalitionsvertrag festgeschrieben hat. Gleichzeitig sieht die Menschenrechtsorganisation in anderen Bereichen Schärfungsbedarf und kündigt an, die Umsetzung der Versprechen konstruktiv aber kritisch zu begleiten. Amnesty International bewertet den am Mittwoch vorgelegten Koalitionsvertrag als Chance, die Einhaltung der Weiterlesen

FIFA-Fußball-WM 2022: Zeit für gerechte Arbeitsbedingungen in Katar

Fußball-Spektakel auf Kosten der Arbeitnehmer_innen: Die WM in Katar findet auf dem Rücken der Arbeitsmigrant_innen statt. © Amnesty International

In Katar werden Arbeitsmigrant_innen weiterhin ausgebeutet – auch jene, die direkt am Projekt “Weltmeisterschaft” mitarbeiten. Die FIFA muss jetzt handeln! Ein Jahr vor Anpfiff der WM schließt sich das Zeitfenster, in dem noch Veränderungen erreicht werden können. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Katar 2022 einen echten Beitrag für Rechte von Arbeitsmigrant_innen leistet! Fordere die Weiterlesen

Singapur: Hinrichtung stoppen!

Die Behörden von Singapur haben die Hinrichtung von Nagaenthran K. Dharmalingam für den 10. November angesetzt. Der malaysische Staatsbürger wurde zur obligatorischen Todesstrafe verurteilt, nachdem er im April 2009 des Transports von 42,72 Gramm Heroin für schuldig befunden worden war. Mehrere medizinische Sachverständige haben bei ihm eine Einschränkung seiner intellektuellen und kognitiven Leistungsfähigkeit festgestellt, die Weiterlesen

Zwei mit 17 Jahren inhaftierten droht die Hinrichtung

Dem jungen Iraner Arman Abdolali droht unmittelbar die Hinrichtung für eine mutmaßlich mit 17 Jahren begangene Straftat. Nach einem weltweiten Aufschrei verschoben die iranischen Behörden seine Hinrichtung im Oktober 2021 mehrfach. Am 20. Oktober erfuhr er jedoch, dass seine Hinrichtung innerhalt einer Woche vollstreckt werden soll. Hossein Shahbazi wurde ebenfalls für eine mutmaßlich mit 17 Weiterlesen

Freiluftausstellung “60 Jahre Amnesty International”

Anlässlich des 60. Jubiläums von Amnesty International gibt es eine große Freiluftausstellung. Auf drei großen Plakaten erklären wir “wer wir sind”, “wie wir arbeiten” und “was wir erreichen”. Die Plakate hängen vom 26.09.-31.10.2021 im Bornekamp in Unna. Dort liegen auch Flyer bereit, sodass Interessenten auch direkt aktiv werden können.

 

Rettungskette für die Menschenrechte – Unna setzt ein Zeichen für Menschlichkeit

Am Samstagmittag bildeten ca. 400 Teilnehmer eine Menschenkette um auf die Situation der Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrinken aufmerksam zu machen und sichtbar ein Zeichen zu setzen. Die Kette reichte vom ZIB bis vor das Rathaus. Die Aktion fand bundesweit sowie in Italien und Österreich statt. Unsere Amnesty-Gruppe war ebenfalls mit dabei! Wenn ihr nicht Weiterlesen

Rettungskette für Menschenrechte

Unter dem Slogan “Hand in Hand – Rettungskette für Menschenrechte” wollen Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien am 18. September 2021 von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer bilden. Mit der Menschenkette soll ein Zeichen gesetzt werden, für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch Weiterlesen

Iran: Tochter von Nahid Taghavi: “Ich werde Himmel und Hölle bewegen, damit meine Mutter freikommt”

Doppel-Staatsangehörige im Visier Am 4. August 2021 wurde die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi von einem iranischen Gericht zu zehn Jahren Haft wegen der angeblichen Beteiligung an einer “illegalen Gruppierung” und zu acht Monaten wegen “Propaganda gegen den Staat” verurteilt. Sie ist im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Ende Juli wurde bekannt, dass sie sich dort mit Weiterlesen

Rettungskette für Menschenrechte

  • Datum18. September 2021 12:00 – 12:30 Uhr

Unter dem Slogan “Hand in Hand – Rettungskette für Menschenrechte” wollen Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien am 18. September 2021 von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer bilden. Mit der Menschenkette soll ein Zeichen gesetzt werden, für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch Weiterlesen