Weltfrauentag 2025: Gemeinsam für Geschlechtergerechtigkeit

Der Weltfrauentag am 8. März 2025 steht im Zeichen des globalen Kampfes für Geschlechtergerechtigkeit. Trotz wichtiger Erfolge nehmen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI+) weltweit zu. Erfahre hier, warum der Einsatz für Gleichberechtigung wichtiger denn je ist und wie du aktiv werden kannst.   Amnesty-Aktionen zum Internationalen Frauentag Weiterlesen

Iran: Hinrichtungen verhindern!

Iran: Feministin erneut zum Tode verurteilt Der iranischen Menschenrechtsverteidigerin Sharifeh Mohammadi droht erneut die Hinrichtung, nachdem sie im Februar 2025 von einem Revolutionsgericht in Rascht ein zweites Mal zum Tode verurteilt wurde. Ihr Todesurteil wegen “bewaffneter Rebellion gegen den Staat” (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen Aktivitäten für Frauen und Arbeitnehmer*innen. Im Oktober 2024 Weiterlesen

Saudi-Arabien: Hani al-Khudari freigelassen

Am 26. April 2023 wurde der Palästinenser Dr. Hani al-Khudari nach vier Jahren willkürlicher Haft freigelassen. Er war in einem grob unfairen Verfahren vor dem Sonderstrafgericht (SCC) zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Obwohl diese dreijährige Haftstrafe im Februar 2022 endete, hielten die Behörden Dr. Hani al-Khudari ein weiteres Jahr und zwei Monate in Haft. Weiterlesen

Demonstration “Wir für Demokratie – Unna für ein solidarisches Miteinander und gegen Hass und Hetze”

Rund 2000 Menschen haben sich heute versammelt um ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Vom Rathausplatz ging es über die Klosterstraße, Schäferstraße, Schulstraße und Massener Straße zum Lindenplatz. Verschiedene Menschen aus Organisationen wie die Omas gegen Rechts, Zeitzeugen und ein Vertreter der Evangelischen Kirche kamen zu Wort. Veranstaltet wurde die Demo vom Runden Tisch gegen Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Die Menschenrechte als Kompass für eine solidarische Gesellschaft

Menschenrechte als Auftrag für die Politik Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 findet in aufwühlenden Zeiten statt. Kriege und Konflikte, in denen der Schutz von Zivilpersonen völlig missachtet wird, wachsende Ungleichheiten zwischen und innerhalb von Staaten, wachsender Zuspruch für autoritäre Regierungen, Herausforderungen durch die Klimakrise, die voranschreitende Digitalisierung und der Diskurs über Migration – Weiterlesen

Angola: Neth Nahara und weitere Aktivisten wieder in Freiheit!

Nach über einem Jahr willkürlicher Inhaftierung sind die angolanische TikTok-Influencerin Neth Nahara und vier weitere Aktivisten endlich wieder in Freiheit. Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola. Amnesty International hatte sich im Rahmen von Appell-Aktionen für sie eingesetzt. Unsere Unnaer Gruppe hatte sich im Rahmen des Briefmarathons an Schulen an Weiterlesen

Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist wieder frei!

Nach vier Jahren Haft und Folter ist ihr Leidensweg endlich vorbei: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi wurde im Iran nach mehr als 1500 Tagen aus der Haft entlassen. Am 12. Januar 2025 ist sie sicher in Deutschland gelandet. Amnesty hatte sich jahrelang für ihre Freilassung eingesetzt. Wir freuen uns mit Nahid und ihrer Familie über diese Weiterlesen

Ghana: “Hexenverfolgung” beenden – Frauenrechte schützen!

In Ghana sind hunderte Menschen, die der Hexerei beschuldigt wurden, gefoltert und aus ihren Gemeinschaften vertrieben worden. Sie leben in Lagern zurückgezogen. Hinter diesen Anschuldigungen stehen oft Aberglaube, Neid und alte Überzeugungen. Dies führt zu schweren Menschenrechtsverletzungen und Misshandlungen. Die Opfer, meist ältere Frauen, sind brutalen Angriffen, Vertreibung und sozialer Ausgrenzung ausgesetzt. Solche Taten stehen Weiterlesen