Fotoausstellung “Ukraine – Alltag im Krieg” in der Evangelischen Stadtkirche Unna

Am 24. Februar 2022 weitet Russland seinen seit 2014 andauernden Krieg gegen die Ukraine in einen vollumfassenden Angriffskrieg aus – ein Akt der Aggression und ein Völkerrechtsverbrechen. Erschreckende Bilder und Berichte erreichen uns. Das russische Militär greift Wohngebiete an, zerstört zivile Infrastruktur, foltert Zivilpersonen, sperrt sie ein oder erschießt sie auf offener Straße. Kinder werden Weiterlesen

12. Juni: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit

In Artikel 32 der UN-Kinderrechtskonvention steht: „Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes an, vor wirtschaftlicher Ausbeutung geschützt und nicht zu einer Arbeit herangezogen zu werden, die Gefahren mit sich bringen, die Erziehung des Kindes behindern oder die Gesundheit des Kindes oder seine körperliche, geistige, seelische, sittliche oder soziale Entwicklung schädigen könnte.“ Amnesty International hat Weiterlesen

Lesung “KEINLAND – Meehr” – Ein Seenotretter berichtet

  • Datum27. September 2024 18:00 – 19:30 Uhr
  • Ratssaal
  • Referent_innenMartin Kolek
  • Anmeldung

Am 27.09.2024, dem “Tag des Flüchtlings”, findet im Rahmen der interkulturellen Wochen eine Veranstaltung zum Thema Seenotrettung statt. Zu Beginn wird die Amnesty Gruppe Unna erläutern inwieweit Seenotrettung und das Thema Asyl mit dem Thema Menschenrechte verbunden sind. Anschließend wird Martin Kolek aus seinem Buch ´KEINLAND – Meehr` lesen. Dabei handelt es sich um eine Weiterlesen

Die Bilanz zur Todesstrafe 2023: Weniger „Henkerstaaten“, aber mehr Hinrichtungen

Im November 2023 richteten die iranischen Behörden Ghasem Abesteh und Ayoub Karimi in einem Gefängnis der Großstadt Karadsch durch den Strang hin. Die beiden Männer waren Angehörige der kurdisch-sunnitischen Minderheit Irans. Die Abteilung 15 des Revolutionsgerichts in Teheran hatte die Angeklagten nach einem äußerst unfairen Verfahren wegen des weit gefassten und vage formulierten Tatbestandes „Korruption Weiterlesen

Sudan: Fordere ein Waffenembargo gegen alle Konfliktparteien!

Der anhaltende Konflikt im Sudan zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Milizen “Rapid Support Forces” hat landesweit bisher mehr als 14.600 Tote gefordert. Zudem wurden fast 11 Millionen Menschen vertrieben. Fast zwei Millionen von ihnen haben in den Nachbarländern Zuflucht gesucht. Unterzeichne unsere Petition an die Vereinten Nationen und fordere, dass keine Waffen mehr Weiterlesen

Deutschland: Amnesty-Jahresversammlung bestärkt Einsatz gegen Gewalt und Hass

Vom 17. bis 19. Mai debattierte die Mitgliedschaft von Amnesty International in Deutschland bei der Jahresversammlung in Fürth über Strategien im Einsatz für Menschenrechte. Im Rahmen einer öffentlichen Aktion forderten Aktivist*innen bei der EU-Wahl den Blick auf Asylrecht, Klimaschutz und den Kampf gegen Rassismus zu richten. Weitere Informationen zur Jahresversammlung gibt es hier. Weiterlesen

Afghanistan: Vier Feministinnen freigelassen!

Die vier Menschenrechtsverteidigerinnen Zholia Parsi, Neda Parwani, Parisa Azada und Manizha Seddiqi sind frei! Sie waren mehrere Monate lang willkürlich im Gewahrsam der Taliban, weil sie gegen deren drastische Maßnahmen protestiert hatten.   Sachlage Die Taliban nahmen die vier prominenten Menschenrechtsverteidigerinnen Parisa Azada, Neda Parwani, Manizha Seddiqi und Zholia Parsi zwischen September und November 2023 Weiterlesen

Briefe gegen das Vergessen im Abo

Der Briefe gegen das Vergessen-Newsletter Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie Weiterlesen

Der Urgent Actions-Newsletter

Urgent Actions sind die denkbar schnellste und effektivste Form des Eingreifens, um das Leben akut bedrohter Menschen zu schützen. Abonniere den Urgent Actions-Newsletter und du erhältst regelmäßig alle neuen Aktionen per E-Mail gesendet. So kannst du dich einfach und schnell für Menschen in akuter Gefahr einsetzen.

Melde dich hier für den Urgent Actions-Newsletter an.

Menschenrechtsverteidiger freigelassen!

Diese Urgent Action ist beendet. Seit 7. März ist der Menschenrechtsverteidiger Dr. Daouda Diallo wieder frei! Der Generalsekretär einer zivilgesellschaftlichen Koalition war am 1. Dezember 2023 von Sicherheitskräften in Zivil in der Hauptstadt Ouagadougou entführt worden. Seitdem war er “verschwunden”. Weiterlesen