10. März 2014
Vortrags und Diskussions-Veranstaltung
In Zusammenarbeit mit der Unnaer Amnesty-Gruppe veranstaltet der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus Unna am Mittwoch den 12.03.2014 um 19.00 Uhr eine Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung im Cafe im ZIB, Lindenplatz 1 in Unna. Weiterlesen
31. Januar 2014
Seit Anfang Januar ist Simone Flamang neue Gruppensprecherin der Unnaer Ortsgruppe von Amnesty International. Claus Palm, der die Gruppe in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit vertreten hat, stellte Ende letzten Jahres sein Amt zur Verfügung, wird die Arbeit von Amnesty International in Unna aber weiterhin tatkräftig unterstützen. Weiterlesen
5. Dezember 2013
DEIN BRIEF KANN LEBEN RETTEN! Jedes Jahr schreiben rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Hunderttausende auf der ganzen Welt Briefe und Appelle an Menschen, die sie noch nie getroffen haben. Ein einzelner Brief kann ungelesen weggelegt werden, aber Tausende, die auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen, sind für Regierungen und Justizbehörden wesentlich Weiterlesen
13. Juli 2013
Eröffnung der Plakatausstellung am 13. Juli 2013 um 12:30 im ZIB
Mit der ersten Wahl eines demokratisch gewählten Präsidenten verbanden viele ÄgypterInnen große Hoffnungen. Frauen erwarteten ein Ende der Diskriminierung, die Opfer von Polizei- und Militärgewalt verlangten Aufklärung und viele DemonstrantInnen echte Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Doch ein Jahr später hat sich die Menschenrechtslage in Ägypten kaum verbessert. Die Hoffnungen vieler ägyptischer MenschenrechtsaktivistInnen wurden schwer enttäuscht. Dennoch geben sie in ihrem Kampf nicht auf. Weiterlesen
20. April 2013
Am Samstag den 20. April findet auch in diesem Jahr wieder die Ehrenamts- und Ideenbörse im ZIB statt. Die Veranstaltung, die von der VHS, dem Forum Generationen, dem Caritasverband der AWO und dem Ev. Kirchenkreis Unna organisiert wird, soll ehrenamtlichen Organisationen eine Möglichkeit bieten, ihre Arbeit zu präsentieren. Die Besucher der Ausstellung können sich über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, sich in Unna ehrenamtlich zu engagieren. Weiterlesen
10. April 2013
Hyok Kang: „Ihr seid hier im Paradies“ – Meine Kindheit in Nordkorea Der 1986 in Usong geborene Autor schildert in diesem ergreifenden Buch seine Kindheit in Nordkorea. Mit zwölf Jahren floh er zusammen mit seinen Eltern nach China. Auf einer langen und gefahrvollen Flucht gelang er schließlich 2002 nach Südkorea. Hyok berichtet vom Alltag in Weiterlesen
21. März 2013
Am Mittwoch dem 21.03.2013 war der internationale Tag gegen Rassendiskriminierung. Aus diesem Anlass haben die Mitglieder der Unnaer Ortsgruppe von Amnesty International an diesem Tag eine Vortragsveranstaltung organisiert. Rassismus, oder allgemeiner ausgedrückt, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, tritt in Deutschland nicht nur in Form von Naziparolen auf NPD-Kundgebungen auf, sondern ist in weiten Teilen der Bevölkerung durchaus gesellschaftsfähig. Er drückt sich zum Beispiel aus, in der Ablehnung von Homosexuellen, in der Diskriminierung von ALG-II-Empfängern oder aber der Haltung gegenüber Flüchtlingen und Asylbewerbern. Weiterlesen
28. Mai 1961
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen