Zur Meldung des Todes von Alexej Nawalny durch russische Behörden sagt Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland: “Wir sind zutiefst bestürzt über die Nachricht vom Tod von Alexej Nawalny und trauern mit seinen Angehörigen und Unterstützer*innen. Nawalny war ein gewaltloser politischer Gefangener, der nur aufgrund seines friedlichen politischen Engagements von den russischen Behörden Weiterlesen
“Frauen! Leben! Freiheit!” – Lesung/Gespräch über die Situation von Frauen im Iran
Termin: 04.03.2024, 19:00 – 20:30 Uhr Veranstaltungsort: Jugendbücherei im ZIB (Lindenplatz 1, Unna) Eintritt: kostenfrei Anmeldung An diesem Abend geht es im Gespräch mit der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nosrat um erschütternde Berichte von Frauen in iranischen Gefängnissen und um die aktuelle Menschenrechtssituation im Iran. Zunächst werden die beiden Exil-Iranerinnen Texte aus Weiterlesen
Ägypten: Inhaftierter Student braucht passende Beinprothese!
Die Gefängnisbehörden verweigern dem seit vier Jahren und acht Monaten willkürlich inhaftierten Studenten Oqba Hashad nach wie vor den Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung, auch für sein rechtes Bein, das seit seiner Kindheit oberhalb des Knies amputiert ist. Um gehen zu können, benötigt er eine Beinprothese. Obwohl seine Beinprothese bereits im August 2022 zerbrochen Weiterlesen
Jemen: Menschenrechtlerin droht Hinrichtung
Der Menschenrechtsverteidigerin Fatma al-Arwali droht im Jemen die Hinrichtung. Sie wurde im Dezember 2023 vor einem Sonderstrafgericht nach einem grob unfairen Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt. Nach ihrer Festnahme im August 2022 durch die den Huthi unterstehenden Sicherheitskräfte war Fatma al-Arwali einer ganzen Reihe von Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, darunter Verschwindenlassen und Haft ohne Kontakt zur Außenwelt unter Weiterlesen
“Frauen! Leben! Freiheit!” – Lesung/Gespräch über die Situation von Frauen im Iran
- Datum4. März 2024 19:00 – 20:30 Uhr
- ZIB
- Referent_innenAutorin Monireh Baradaran und Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat
- Anmeldung
- Preiskostenfrei
An diesem Abend geht es im Gespräch mit der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nosrat um erschütternde Berichte von Frauen in iranischen Gefängnissen und um die aktuelle Menschenrechtssituation im Iran. Zunächst werden die beiden Exil-Iranerinnen Texte aus Baradarans autobiografischen Buch „Erwachen aus dem Albtraum. Neun Jahre in den Gefängnissen von Teheran“ (Unionsverlag) sowie Weiterlesen
“Frauen! Leben! Freiheit!” – Lesung/Gespräch über die Situation von Frauen im Iran
Termin: Montag, 04.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, Bücherei im ZIB Unna An diesem Abend geht es im Gespräch mit der Autorin Monireh Baradaran und der Übersetzerin Hellen Nahid Nosrat um erschütternde Berichte von Frauen in iranischen Gefängnissen und um die aktuelle Menschenrechtssituation im Iran. Zunächst werden die beiden Exil-Iranerinnen Texte aus Baradarans autobiografischen Buch „Erwachen Weiterlesen
Urgent-Actions-Erfolge Oktober bis Dezember 2023
Herzlichen Dank an alle, die sich auch im vierten Quartal an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben. Hier findet ihr eine Auswahl von Erfolgen, die wir gemeinsam erreicht haben. Philippinen: Politikerin freigelassen Nach fast sieben Jahren willkürlicher Inhaftierung wurde die ehemalige Senatorin Leila de Lima freigelassen. Ein Weiterlesen
Israel/besetzte palästinensische Gebiete: Amnesty ruft alle Konfliktparteien zu Waffenstillstand auf
Amnesty International ruft alle Konfliktparteien im besetzten Gazastreifen und in Israel dringend zu einem sofortigen Waffenstillstand auf, um weitere Verluste unter der Zivilbevölkerung zu verhindern und den Zugang zu lebensrettenden Hilfsgütern für die Menschen im Gazastreifen sicherzustellen. Werde aktiv und fordere einen Waffenstillstand! Der brutale Angriff der Hamas am 7. Oktober auf Zivilpersonen in Israel, Weiterlesen
Afghanistan: Frauenrechtlerinnen freilassen!
Seit der erneuten Machtergreifung der Taliban im August 2021 werden immer wieder Frauen, die gegen die drastischen Maßnahmen der Taliban protestieren, Opfer des Verschwindenlassens, willkürlich festgenommen und inhaftiert sowie gefoltert oder anderweitig misshandelt. Zwischen September und November 2023 wurden auch die vier bekannten Menschenrechtsverteidigerinnen Parisa Azada, Neda Parwani, Zholia Parsi und Manizha Seddiqi willkürlich von Weiterlesen
Schreib für die Freiheit – Der Amnesty Briefmarathon 2023
Der internationale Briefmarathon ist die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte, die Amnesty International seit 2003 in jedem Jahr rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) durchführt. Jedes Jahr werden weltweit mehr als 5 Millionen Briefe für 10 ausgewählte Menschen oder Gruppen von Menschen geschrieben, die von Menschenrechtsverletzungen betroffen oder bedroht sind. Mit Weiterlesen