Am Samstag, den 13.08.2022 planen wir von 10:00 – 14:00 Uhr einen Informationsstand in der Unnaer Fußgängerzone. Dort wird zum einen die Petition “Russland: Angriffskrieg stoppen! Unterdrückung der Opposition beenden!” ausliegen. Diese richtet sich an den Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland und fordert die russischen Behörden auf, die Aggression gegen die Ukraine zu beenden Weiterlesen
Deutsch-Iraner droht Todesstrafe in den kommenden Tagen – Iran: Bereits 251 Menschen in diesem Jahr hingerichtet
Neue Recherchen von Amnesty International und dem Abdorrahman-Boroumand-Zentrum für Menschenrechte im Iran zeigen, dass die iranischen Behörden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 2022 mindestens 251 Menschen hingerichtet haben. Die tatsächliche Zahl ist wahrscheinlich höher, da die Behörden Zahlen zu verhängten und vollstreckten Todesurteilen geheim halten. Im gesamten Jahr 2021 hat Amnesty International Weiterlesen
Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2022
Auch in den vergangenen Monaten habt ihr dazu beitragen, dass Menschen freigelassen und Hinrichtungen nicht vollstreckt wurden. Vielen Dank für euer Engagement. Eine kleine Auswahl unserer Erfolge im zweiten Quartal 2022 findet ihr hier. IRAN: DR. DJALALI NICHT HINGERICHTET USA: HINRICHTUNG AUSGESETZT ÄGYPTEN: MOHAMED SALAH FREIGELASSEN JEMEN: LUKE SYMONS ENDLICH FREIGELASSEN BANGLADESCH: DIPTI RANI DAS Weiterlesen
Ehrenamtsbörse Unna 2022
Ehrenamts- und Ideenbörse 2022
- Datum12. Juni 2022 17:30 – 18:30 Uhr
Wir sind mit dabei! Die Ehrenamts- und Ideenbörse findet am 18. Juni 2022 von 10:00 – 13:00 Uhr im zib in Unna statt. Dort können Ehrenamtsinteressierte die verschiedenen Initiativen und Vereine in Unna kennenlernen und bei netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre mehr über deren Engagement und Möglichkeiten der mitarbeit erfahren. Für das leibliche Wohl gibt Weiterlesen
Ehrenamts- und Ideenbörse 2022
Wir sind mit dabei! Die Ehrenamts- und Ideenbörse findet am 18. Juni 2022 von 10:00 – 13:00 Uhr im zib in Unna statt. Dort können Ehrenamtsinteressierte die verschiedenen Initiativen und Vereine in Unna kennenlernen und bei netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre mehr über deren Engagement und Möglichkeiten der mitarbeit erfahren. Für das leibliche Wohl gibt Weiterlesen
30. Mai 2022: Sei live bei der Verleihung des 11. Amnesty-Menschenrechtspreises dabei!
Der Äthiopische Menschenrechtsrat (Ethiopian Human Rights Council, EHRCO) bekommt am 30. Mai den 11. Amnesty-Menschenrechtspreis. Die Auszeichnung wird für den selbstlosen und mit persönlichen Gefahren verbundenen Einsatz für die Menschenrechte verliehen. Seit mehr als 30 Jahren ist der unabhängige EHRCO die Stimme der Menschenrechte in Äthiopien. Die Mitarbeiter_innen untersuchen Menschenrechtsverletzungen, ermöglichen Rechtsberatung für Betroffene und Weiterlesen
Eröffnung des Vorverfahrens im Iuventa-Prozess am 21.05.2022 – Leben retten ist kein Verbrechen!
Nach fast fünf Jahren strafrechtlicher Ermittlungen beginnt am 21. Mai 2022 das Vorverfahren gegen die Seenotretter_innen der Iuventa-Crew in Trapani, Italien. Den vier deutschen Crewmitgliedern drohen in Italien bis zu 20 Jahre Gefängnis, weil sie dabei geholfen haben, mehr als 14.000 Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten. Amnesty International fordert, das Verfahren gegen Weiterlesen
Woche der Meinungsfreiheit (03.05.-10.05.2022)
Stellen Sie sich vor, Sie dürfen nicht sagen, was Sie denken! Stellen Sie sich vor, Sie werden für Ihre Ansichten inhaftiert und bestraft. Stellen Sie sich vor, Medien und Behörden enthalten Ihnen wichtige Informationen vor! Stellen Sie sich vor, der Staat entscheidet darüber, was für Sie wichtig ist! In vielen Ländern ist es Menschen nicht Weiterlesen
Keine Gesichtserkennung zur Massenüberwachung
Wenige Überwachungsmaßnahmen bedrohen Freiheitsrechte und Demokratie so sehr wie automatische Gesichtserkennung: Sie macht Fehler, sie diskriminiert Frauen und People of Colour und gefährdet die anonyme Teilnahme an Demonstrationen. Da die Algorithmen mit Methoden der Künstlichen Intelligenz arbeiten und überwiegend mit Gesichtern weißer Männer trainiert werden, führt das zu einer deutlich höheren Falscherkennungsrate bei Frauen und Weiterlesen