Am Samstagmittag bildeten ca. 400 Teilnehmer eine Menschenkette um auf die Situation der Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrinken aufmerksam zu machen und sichtbar ein Zeichen zu setzen. Die Kette reichte vom ZIB bis vor das Rathaus. Die Aktion fand bundesweit sowie in Italien und Österreich statt. Unsere Amnesty-Gruppe war ebenfalls mit dabei! Wenn ihr nicht Weiterlesen
Rettungskette für Menschenrechte
Unter dem Slogan “Hand in Hand – Rettungskette für Menschenrechte” wollen Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien am 18. September 2021 von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer bilden. Mit der Menschenkette soll ein Zeichen gesetzt werden, für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch Weiterlesen
Iran: Tochter von Nahid Taghavi: “Ich werde Himmel und Hölle bewegen, damit meine Mutter freikommt”
Doppel-Staatsangehörige im Visier Am 4. August 2021 wurde die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi von einem iranischen Gericht zu zehn Jahren Haft wegen der angeblichen Beteiligung an einer “illegalen Gruppierung” und zu acht Monaten wegen “Propaganda gegen den Staat” verurteilt. Sie ist im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Ende Juli wurde bekannt, dass sie sich dort mit Weiterlesen
Rettungskette für Menschenrechte
- Datum18. September 2021 12:00 – 12:30 Uhr
Unter dem Slogan “Hand in Hand – Rettungskette für Menschenrechte” wollen Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien am 18. September 2021 von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer bilden. Mit der Menschenkette soll ein Zeichen gesetzt werden, für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch Weiterlesen
Afghan_innen brauchen jetzt unseren schutz!
Mit Bestürzung haben wir in den letzten Wochen beobachtet, wie die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben. Was vorher wie ein drohendes Schreckensszenario schien, ist nun für die Menschen in Afghanistan zur vielfach lebensbedrohlichen Realität geworden. Nach der Taliban-Herrschaft von 1996 bis 2001 und aktuell dokumentierten Gewalttaten fürchtet Amnesty International, dass vielen Menschen in Weiterlesen
Infostand 60 Jahre Amnesty International
Anlässlich des 60. Geburtstags von Amnesty International richten wir am 21.08.2021 von 10:00 – 14:00 Uhr in der Fußgängerzone in Unna einen Informationsstand ein. Dabei erfahrt ihr alles Wissenswerte über unsere Arbeit und könnt euch direkt für drei konkrete Fälle einsetzen: Die Umweltaktivistin Jani Silva erhält Morddrohungen, die iranische Menschenrechtlerin Nasrin Sotoudeh ist willkürlich in Weiterlesen
Bundestagswahl 2021: Kompromisslos für Menschenrechte
Unternimmt die Bundesregierung genug, um Menschen vor rassistischen Übergriffen zu schützen? Ist Deutschland auf dem Weg zu einer menschenrechtsbasierten Klimapolitik? Alle sprechen von Digitalisierung, doch wer denkt an unsere Privatsphäre? Die Bundestagswahl fällt in eine Zeit großer Unsicherheit. Die Corona-Krise berührt den Kern unseres gesellschaftlichen Miteinanders und betrifft dabei oft Menschen, die sowieso bereits Diskriminierung Weiterlesen
Pakistan: Seengar Noonari wieder frei
Seengar Noonari, Aktivist und Gewerkschaftssekretär der Awami Workers Party (AWP), ist nach fünf Wochen des Verschwindenlassens wieder bei seiner Familie. Er wurde am 1. August ohne Anklage freigelassen, nachdem er Ende Juni frühmorgens in Anwesenheit seiner Frau und Kinder aus seinem Haus entführt worden war. Seine Unterstützer_innen sind der Meinung, dass die Entführung mit seinem Weiterlesen
Keine Urgent Action mehr verpassen
Urgent Actions sind die denkbar schnellste und effektivste Form des Eingreifens, um das Leben akut bedrohter Menschen zu schützen. Wähle deine Themen und Regionen und du erhältst regelmäßig alle Neuigkeiten per E-Mail gesendet. So kannst du dich einfach und schnell für Menschen in akuter Gefahr einsetzen. Einfach anmelden und die neuen Urgent Actions bequem per E-Mail Weiterlesen
Iran: Zur Tatzeit 17-Jährigen droht die Hinrichtung
Dem 20-jährigen Iraner Hossein Shahbazi droht die Hinrichtung für ein Verbrechen, das geschah, als er gerade 17 Jahre alt war. Nachdem die Hinrichtung zweimal verschoben worden war, haben sie die iranischen Behörden trotz eines weltweiten Aufschreis für den 25. Juli neu angesetzt. Auch der 25-jährige Arman Abdolali war wegen eines Verbrechens zum Tode verurteilt worden, Weiterlesen